Seiteninhalt
Vorschulische Förderung
Sprachheilarbeit
Sprachheilarbeit bedeutet in den Kitas die Unterstützung im Bereich Sprache und Kommunikation. Dazu gehören:
- Diagnostik
- Beratung
- Elternberatung
- Therapie
Die Förderung erfolgt direkt in den Kitas, um die vertraute Umgebung zu erhalten und für Fragen der Erzieherinnen vor Ort zur Verfügung zu stehen
Neben der Unterstützung im Bereich der sprachlichen Förderung findet nach Bedarf auch Hospitation und Unterstützung/ Beratung für Kinder statt, die in anderen Entwicklungsbereichen beeinträchtigt sind.
Übergang Kita – GS
- Es bestehen schriftliche Kooperationsvereinbarungen zwischen den Kitas, den aufnehmenden GS und dem Förderzentrum:
- Beteiligung der Sonderschullehrer am Anmeldeverfahren an der GS
- Beteiligung der Sonderschullehrer an den Abschlussgesprächen nach der schulärztlichen Untersuchung
- Elternberatung wegen eventueller Entwicklungsdefizite (Einschulungsberatung)
- Beteiligung an den Schnuppertagen (Beobachtung)
- Beteiligung an den Planungen zur Aufteilung in die Lerngruppen der Eingangsphase