Seiteninhalt
Hygienekonzept Corona-Pandemie
- Alle Kinder waschen sich vor Beginn jeder Unterrichtsstunde die Hände; sie werden mehrmals im Laufe des Vormittags an das regelmäßige Händewaschen erinnert. Waschbecken und Seife befinden sich in jedem Klassenraum.
- Besonders gründlich werden die Hände vor dem Frühstück, nach dem Toilettengang und vor und nach dem Sportunterricht gewaschen.
- In den Klassenräumen befinden sich Desinfektionsspender. Diese können die Kinder freiwillig benutzen. Es besteht jedoch keine Pflicht.
- Die Reinigungskräfte reinigen und desinfizieren die benutzten Klassenräume und Toiletten täglich.
- Die Kinder werden vor Unterrichtsbeginn nach ihrem Gesundheitszustand befragt. Auffälligkeiten werden schriftlich festgehalten.
- Erkrankte Kinder dürfen nicht am Unterricht teilnehmen und werden morgens wie üblich in der Schule abgemeldet. Das gilt insbesondere für Schülerinnen und Schüler mit akuten respiratorischen Symptomen (Atemwegserkrankungen).
- Sollte ein Kind in der Schule Krankheitssymptome entwickeln, werden die Eltern umgehend um Abholung gebeten.
- Alle Anwesenden achten darauf, dass sie, wenn nötig, in die Armbeuge husten und niesen, auf keinen Fall aber in die vorgehaltene Hand.
- Beim Schwimmunterricht wird zusätzlich das Hygienekonzept des Fortunabades Glückstadt beachtet.
- Kinder, die mit dem Schulbus fahren, tragen während der Fahrt einen Mundschutz.
- Eltern oder andere Besucher der Schule halten die Abstandsregel von 1,5 m zu weiteren Personen innerhalb des Schulgebäudes ein.
- Alle Regelungen gelten mit Berücksichtigung der aktuellen Verordnungen und Maßnahmen (https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Schulen_Hochschulen/Schuljahr21_22/hygienekonzept_21_22.html).
Hier finden Sie den aktuellen Schnupfenplan für Grundschulen und KiTas des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur: Schnupfenplan