Seiteninhalt
Suchtprävention im 7. Jahrgang
An zwei Tagen im Februar hatten alle 7. Klassen Besuch vom Gesundheitsamt und redeten über Suchtprobleme, z.B. Alkohol, Drogen und Zigaretten und machten Spiele dazu. Wir haben zum Beispiel verschiedene Suchtprobleme auf unseren Rücken geklebt und mussten dann erraten, was es für eine Sucht ist. Wir waren in Gruppen aufgeteilt (blau, grün, gelb und rot) und bekamen Punkte, wenn wir eine Aufgabe richtig hatten. Bei dem Planspiel „Tom & Lisa“ ging es darum, eine Party ohne Alkohol zu planen. Außerdem durften wir mit einer speziellen Brille ausprobieren, wie es sich anfühlt, wenn man Alkohol getrunken hat und das Sehvermögen und die Koordination nachlassen. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und wir haben etwas dazugelernt. Wir haben bemerkt, dass Alkohol, Drogen und Zigaretten nicht gut für den Körper sind und man damit eigentlich gar nicht anfangen sollte, um gar nicht erst eine Sucht zu entwickeln.
Ein Bericht der Klasse 7b