Seiteninhalt
Apfelbäume für die 5. Klassen
Bei ihrer Einschulung im August 2020 hatte Frau Löffler den neuen 5. Klassen jeweils einen Apfelbaum auf dem Schulgelände versprochen. Zunächst gab es diesen nur symbolisch: in Form von guten Wünschen, welche die Klassenlehrkräfte jeweils für ihre Klassen auf Kärtchen in Apfelform notiert hatten und bei der Einschulungsfeier vortrugen.
Vor Beginn der Pflanzsaison musste noch mit Frau Patyk von der Stadtverwaltung ein geeigneter Platz für die Bäume auf Schulhof 1 gefunden und mit den Hausmeistern Rücksprache gehalten werden. Für jede Klasse (5a, 5b, 5c) besorgte Frau Löffler ein Apfelbäumchen – in Zwergform, damit der ausgewählte Platz auch langfristig ausreicht. Die Kosten für die Bäume hat der Förderverein übernommen.
Einige Zehntklässler aus dem WPU „Naturgesetzen auf der Spur“ hoben dann Mitte November 2020 die Pflanzlöcher aus. Die Klassensprecher*innen aus den 5. Klassen konnten anschließend die Bäume setzen. Rund um die Bäumchen soll im Laufe des Jahres 2021 eine Insektenweide ausgestaltet werden. Mit diesem Projekt möchten wir unsere Zertifizierung zur BNE-Zukunftsschule aktualisieren.